photodésintégration — [fɔtodezɛ̃tegʀɑsjɔ̃] n. f. ÉTYM. 1957; de photon, et désintégration. ❖ ♦ Phys. nucl. Désintégration (d un noyau atomique) sous l effet d un photon … Encyclopédie Universelle
Photodesintegration — Als Photodesintegration bezeichnet man einen Vorgang, in dem ein hochenergetisches Photon einen Atomkern so anregt, dass er nachfolgend in zwei oder mehr Tochterkerne zerfällt. Man kann von einer photoneninduzierten Kernspaltung sprechen. Ein… … Deutsch Wikipedia
NUCLÉOSYNTHÈSE — On appelle nucléosynthèse l’ensemble des processus nucléaires qui sont à l’origine de la composition chimique de la matière qui constitue l’Univers observable. On sait depuis le XIXe siècle, grâce aux travaux du chimiste russe Dimitri Mendeleïev … Encyclopédie Universelle
PISN — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) Bild der Supernova 1987A nach ca. 20 Jahren … Deutsch Wikipedia
Paarinstabilitäts-Supernova — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) Bild der Supernova 1987A nach ca. 20 Jahren … Deutsch Wikipedia
Paarinstabilitätssupernova — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) Bild der Supernova 1987A nach ca. 20 Jahren … Deutsch Wikipedia
Supernovae — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) Bild der Supernova 1987A nach ca. 20 Jahren … Deutsch Wikipedia
Supernova — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) … Deutsch Wikipedia
p-Kerne — Als p Kerne (p für protonenreich) werden gewisse protonenreiche, natürlich vorkommende Isotope der Elemente von Selen bis Quecksilber bezeichnet, die nicht durch s oder r Prozess erzeugt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursprung… … Deutsch Wikipedia
NOVAE ET SUPERNOVAE — Lorsque l’on compare le ciel avec ce qui se passe sur Terre, on constate que celui ci semble à peu près immuable alors que les événements sur Terre nous paraissent se dérouler à un rythme échevelé: une étoile comme le Soleil brille avec le même… … Encyclopédie Universelle